ROBIN GUT …

hat viele Unterstützer.

Jeder hat das Zeug zu einer oder einem “ROBIN GUT”. Viele prominente Unterstützer haben sich diesen Titel bereits erworben, indem sie unsere Baumpflanzaktionen unterstützten oder Sachspenden für unsere Weihnachtsauktionen zur Verfügung stellten. Aber auch andere, die nicht in der Öffentlichkeit stehen, sind Vorbilder und inspirieren, selbst ein Robin Gut zu werden.
WERDE JETZT EIN/E ROBIN GUT

ROBIN GUT ...

sind diese Prominenten.

  • "Ich bin Robin Gut, weil es unglaublich wichtig ist, heutzutage zu helfen, zu unterstützen, vor allem, wenn es um nachhaltige und generationsübergreifende Maßnahmen geht."
    CHRISTIAN HÜMBS
    "Ich bin ein Robin Gut, weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass wir mehr Nachhaltigkeit brauchen. Ich ersetze das Wort ‚nachhaltig‘ gern mit ‚enkelfähig‘. Das bedeutet, so zu leben, dass auch die nachfolgenden Generationen noch etwas davon haben."
    DIETER KÖNNES
  • "Ich bin ein Robin Gut, weil ich Bäumepflanzen sinnvoller finde, als sich auf die Straße zu kleben."
    JÜRGEN MILSKI
    "Ich bin ein Robin Gut, weil ich aktiv die Zukunft des Ahrtals mitgestalte."
    JULIAN SCHMITZ AVILA
    "Ich bin ein Robin Gut, denn ohne Bäume und ohne Naturschutz gibt es keine lebenswerte Zukunft."
    SUSANNE STEIGER
    "Ich unterstütze die Aktion von Robin Gut, weil meine Kinder auch noch etwas davon haben werden."
    WILLI HARTMANN
  • "Ich bin ein Robin Gut, weil ich es extrem wichtig finde, viel Zeit in der Natur zu verbringen und sich nachhaltig dafür einzusetzen, dass die Natur weiterhin besteht, gepflegt und wieder aufgebaut wird."
    VIVIEN WULF
    "Ich bin ein Robin Gut, weil Bäume unsere Zukunft sind und ich meinen Teil dazu beitragen möchte, dass die Welt enkelfähig wird."
    NIC SHANKER
    "Ich bin ein Robin Gut, weil ich es wahnsinnig berührend finde, wie die Menschen sich fürs Ahrtal engagieren. Das ist das, was Deutschland braucht: Solidarität und Gemeinschaftsgefühl. Dass man anpackt und nicht, dass man verzichtet."
    NENA BROCKHAUS
    "Ich bin ein Robin Gut, weil es wichtig ist zu helfen und weil Helfen glücklich macht."
    MAGDALENA BRESZKA
  • "Ich bin ein Robin Gut, weil ich es unglaublich wichtig finde, sich für Menschen, das eigene Land, die Welt und für Projekte, die einem persönlich am Herzen liegen, zu engagieren."
    JAKOB REH
    "Ich bin ein Robin Gut, weil es mir wichtig ist, die Reichweite und die Plattform, die man hat, für etwas Sinnvolles zu nutzen."
    ANNY OGREZEANU
    "Ich bin ein Robin Gut, weil die Robin Guts coole Sachen machen, die richtig 'gut' sind - gut für die Umwelt, gut für die Menschen und letztlich auch für's Herz."
    ANNIKA DE BUER
    "Ich bin ein Robin Gut, weil ich selbst viel mit meinem Hund in der Natur unterwegs bin und diese Aktion richtig gut finde."
    CLAUDIA HEIN

ROBIN GUT ...

sind engagierte Menschen mit ihren Projekten.

26. Juni 2025

NRW Pflanzt Kempen

Kempen macht den Anfang.
30. Mai 2025

NRW Pflanzt

1 Million Bäume für Nordrhein-Westfalen.
13. Februar 2025

Mini-Urwälder

Klimaverbesserer für den urbanen Raum.
1 2 3 7
31. Oktober 2024

Wasteland Festival

Kreative Impulse für eine nachhaltige Zukunft.
18. September 2024

Feldwerk

Sei ein Held, bestell' ein Feld!
5. August 2024

INPAN

Ein neuer Hoffnungsträger für pflegende Angehörige am Niederrhein.
23. Februar 2024

Hannah Hof

Für ein selbstbestimmtes Leben.
9. Januar 2024

Lemulike

Wohnen wie die Lemuren.
18. Dezember 2023

B&W und SKATE-AID

Weltweites Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
12. Dezember 2023

heuteStadtmorgen

Die Klimagenossenschaft für Köln.
2. November 2023

Plastic2Beans

Kaffeehimmel statt Plastikhölle.
22. September 2023

Dieter Radtour

Der Katastrophe auf der Spur mit ROBIN GUT Dieter Könnes entlang der Ahr.
ROBIN GUT Stiftung
Luxemburger Str. 83
50674 Köln

T +49 1573 410333-0
Erreichbar Mo-Fr von 10-12 Uhr

NRW pflanzt

1 Million Bäume für Nordrhein-Westfalen.
Das große Gemeinschaftsprojekt, bei dem du dich sofort engagieren kannst.
SPENDE FÜR DAS PROJEKT
Copyright © 2025 ROBIN GUT Stiftung.
Alle Rechte vorbehalten.